Ohne sie geht es nicht! Der Charakter einer jeden Maker Faire wird vor allem geprägt von den „Makern“, ihren kreativen Ideen und innovativen Projekten.
Folgende Maker könnt Ihr auf der Maker Faire Ruhr antreffen. Nach und nach werden wir Euch an dieser Stelle weitere vorstellen.
1000 Küsschen von Viola
3D Druckzentrum Ruhr
3D-Drucker / E-Longboard
Abacus Theater
African Born 3D Printing
Amt für Ætherangelegenheiten
Bento Lab
Brick`R`knowledge
Collective Paper Aesthetics
Dingfabrik Köln e.V.
DIY-Thermocam
dpunkt. verlag
FabLab Lünen Mitmach-Werkstatt e.V.
FabLab Siegen
FOAM CUBE
Food Hacking Base
Garage Lab e.V.
Hacklace2
Hardies, Freie Projekte am Campus Bocholt
Hundbrax LEGO Movies
Infosphere – Schülerlabor Informatik
kraftplex® mdf ohne Leim
Labor Independent
LEDbits
Machina Nostalgica – André Kahlke
Machina Nostalgica – Sven Möller
Machina Nostalgica – Jochen Enderlein
Make Magazin
Makerspace FASW
Makerspace Hochschule Niederrhein
Makers’-Club @ GES Horst
Midi/OSC realtime WiFi Traubenpiano
Mithotronic
NIBO Robot Kits
Offenes Labor FH Dortmund
Optik & Photonik mit LEGO(R) Bausteinen
Platener
PLEXBANDS
Pluggi Robotertechnik
Projektkurs Energie Alfred-Krupp-Schule
R2 Builders Club
R³ Arts -3D Druck/ Schülerfirma
Raketenmodellbau
RGB Digit Project
Rheinwerkverlag
RobotMaker
Ruhrwerke
Sawugo Production
senseBox
Silent Runner
Steampunkies Warenhaus
Syrestria
Tanz auf Ruinen
The Fabrik
TITANOX
Urban Survival
VARIOBOT tibo
Verwandlung und 2D-Raumscanner
VibroClock
WDR5
Zweiachsiges Kugelrad