Samstag, 12. März 2016
11.45 – 12.15 Uhr
Maker and Innovation sector from the African Perspective (englischer Vortrag)
Karl Heinz Tondo/African Born 3D-printing
Vortragssaal
13.00 – 13.30 Uhr
Meet the Scientist: Produktsicherheit, Rechtsrahmen, Onlinehandel, Produkthaftung (Vortrag)
Dr. Tobias Bleyer/BAuA
Vortragssaal
13.30 – 14.00 Uhr
WDR 5 Küchenexperimente (Show)
Sascha Ott/WDR
Gefahrstoffhalle
14.00 – 14.30 Uhr
Maker werden ist nicht schwer – Einstieg in die Maker-Welt für Kids (Vortrag)
Nadine Bergner/Infosphere
Vortragssaal
14.45 – 15.15 Uhr
Foresight Filmfestival No° 2, Vom Do it yourself zum Do it together (Vortrag)
Agnes Fischer/Foresight Film Festival
Vortragssaal
15.30 – 16.00 Uhr
WDR 5 Küchenexperimente (Show)
Sascha Ott/WDR
Gefahrstoffhalle
16.00 – 16.45 Uhr
Strom- eine Robotergeschichte (Theatervorführung)
RoboTheater
Vortragssaal
17.00 – 17.45 Uhr
Strom- eine Robotergeschichte (Theatervorführung)
RoboTheater
Vortragssaal
Sonntag, 13. März 2016
10.30 – 11.00 Uhr
Meet the Scientist: Produktsicherheit, Rechtsrahmen, Onlinehandel, Produkthaftung (Vortrag)
Dipl.-Ing. Marie Pendzic/BAuA
Vortragssaal
11.30 – 12.30 Uhr
Steampunk, inkl.Experiment (Vortrag)
Sven Möller/Steampunk Design
Vortragssaal
12.45 – 13.45
Quadcopter selbst bauen – Aus Einzelteilen zum fertigen Modell (Vortrag)
Dennis Schweer/FabLab Lünen Mitmach-Werkstatt e.V.
Vortragssaal
13.30 – 14.00 Uhr
WDR 5 Küchenexperimente (Show)
Sascha Ott/WDR
Gefahrstoffhalle
14.00 – 14.30 Uhr
Faszination R2D2! Dem Weltraum ein Stück näher kommen (Vortrag)
Bernd Pentrop/R2 Builders Club
Vortragssaal
15.15 – 16.00 Uhr
Strom- eine Robotergeschichte (Theatervorführung)
RoboTheater
Vortragssaal
15.30 – 16.00 Uhr
WDR 5 Küchenexperimente (Show)
Sascha Ott/WDR
Gefahrstoffhalle
16.45 – 17.30 Uhr
Strom- eine Robotergeschichte (Theatervorführung)
RoboTheater
Vortragssaal