Tickets für 2023

Maker-Faire-Ruhr-Zeiten: 25./26.03.23 | 10-18 Uhr
Die RUHRTOPCARD gilt an den beiden Veranstaltungstagen nicht.
Die DASA
Das ist die DASA Arbeitswelt Ausstellung
Jährlich kommen im Normalfall rund 200.000 Besucher, Familien und Schulklassen in die DASA Arbeitswelt Ausstellung nach Dortmund. Die DASA präsentiert Objekte aus drei Jahrhunderten unter dem Motto „Mensch, Arbeit, Technik“. Auf einer Ausstellungsfläche so groß wie anderthalb Fußballfelder entfalten sich Arbeitswelten zum Mitmachen und Ausprobieren. Ob Industrieroboter, Elektronenmikroskop, Tunnelbau, Hubschrauber oder Bagger: Vieles wartet auf Entdeckungsfreudige. Für Maker gibt es daher kaum eine passendere Kulisse. www.dasa-dortmund.de

Hilfreich zu wissen
Veranstaltungszeiten: 25./26.03.23 | 10-18 Uhr
Orientierung: An der Kasse gibt es einen kostenfreien Entdeckerplan mit der Übersicht über die Stände.
Essen und Trinken: Unser Gastrobereich ist derzeit im Umbau. Im Angebot sind einfache Speisen im Bereich unserer “Draußen-Baustelle”. Es gibt dort ein beheiztes Zelt. Ihr könnt auch gern Euer Mitgebrachtes verzehren – dafür gibt es eigens vorgesehene Bereiche.
Film- und Fotoaufnahmen sind für private Zwecke gestattet.
Bitte am liebsten keine Taschen und Rucksäcke mit in die Hallen nehmen. Es gibt Schließfächer (1 EUR bereithalten) für euren Kram.
Wer zwischendurch mal raus möchte: Da gibt’s einen Stempel zum Vorzeigen. Wie in der Disko 🙂
Für Eltern: Wickeltische sind vorhanden.
Beachtet bitte auch: Wir sind ein Ausstellungshaus mit Original-Objekten aus drei Jahrhunderten. Nicht alles eignet sich zum Anfassen. Seid daher achtsam und umsichtig. Unser Service-Personal hilft euch daher bei Fragen und mit Hintergrund-Infos gerne weiter.
In der Ausstellung ist Rauchen nicht erlaubt. Wer´s braucht: auf dem Vorplatz der DASA. Bitte die Kippen anschließend im dafür vorgesehenen Standascher entsorgen…
Für die Tierfans unter uns: Erlaubt sind nur Blindenhunde.
Die DASA ist weitgehend für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu besuchen.
Anreise
Anreise mit dem ÖPNV
S1 “Solingen – Dortmund”, Haltestelle “Dortmund-Dorstfeld-Süd/DASA”. Die Taktzeit liegt am Wochenende bei 30 Minuten. Die Linie S1 hält direkt am Hauptbahnhof und die DASA wird in vier Minuten Fahrzeit erreicht. Die S-Bahn-Haltestelle Dorstfeld-Süd ist leider nicht mit einem barrierefreien Aufgang in Richtung DASA versehen. Bitte nutzt den Haltepunkt “Universität”. Von dort kommt ihr in ca. 10 Minuten ebenerdig zu uns. Der Weg ist ausgeschildert. Das Maker-Faire-Ticket gilt nicht für den ÖPNV.
Mit dem Rad:
Knotenpunkt 51
Mit dem Bus:
Linie 447, Haltestelle Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Anreise mit dem PKW
Über die Autobahn erreicht ihr die DASA über die Ausfahrt “Dortmund-Barop”. Ab hier der Beschilderung DASA/Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin” folgen. Es stehen kostenlose Parkplätze in beschränktem Umfang zur Verfügung. Achtet bitte darauf, bei den Anwohnern nicht im Vorgarten zu parken… :-). Eine E-Lade-Station ist in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Anfahrt

Navigationsadresse
DASA Arbeitswelt Ausstellung
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund