Startseite » Allgemein » Seite 2

Kategorie: Allgemein

Safe the Date: Maker Faire 2018!

An alle, die den Termin der nächsten Maker Faire Ruhr auf keinen Fall verpassen möchten: Der neue Termin steht! Die Maker Faire Ruhr 2018 findet vom 10.-11. März in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund statt! Wie in den Jahren 2016 und 2017 wird sich die DASA erneut in ein kreatives Ideenlabor verwandeln. Der Call for Makers wird nach den NRW Sommerferien veröffentlicht. Willkommen zum Erfinderfestival der Extraklasse!

 

4034

#MeAsAMaker – Fotowettbewerb im Rahmen der Maker Faire Ruhr 2017

Nur noch 4 Tage bis zur Maker Faire Ruhr in der DASA Dortmund! Habt Ihr Lust auf Freikarten? Dann schickt uns Euer Foto! Unter dem Hashtag #MeAsAMaker suchen wir die schönsten Bilder unserer Besucher in Aktion – zuhause, in der Garage, im Hobbykeller, im Garten, an der Werkbank, an der Nähmaschine oder am Laptop. Zeigt uns, wie kreativ Ihr seid! Unter den schönsten Bildern verlosen wir Eintrittskarten und Führungen durch die aktuelle Ausstellung. Postet Eure Fotos auf Facebook, Twitter oder Instagram oder sendet Eure Fotos an info@makerfaire-ruhr.com. Wenn Ihr einverstanden seid, posten wir diese dann auf Facebook!

 

3993

Einladung zum Fototermin

Maker Faire Ruhr macht die DASA bunt

Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn Roboter aus Holz über den Tisch krabbeln, Drähte heiß glühen und “R2D2” durch die DASA rollt, ist Zeit für die Maker Faire Ruhr! Zum zweiten Mal lädt die DASA am 25. und 26 März zum weltbekannten Kreativ-Festival für Elektronik-Freaks, Hacker, Bastler und Tüftler ein. Da gibt es alles – außer Langeweile.

70 Aktions-Stände, Workshops und Vorträge zum Mitmachen warten auf Ihre Entdeckung.

Bei der “Maker Faire Ruhr” geht´s ums Bauen, Erfinden und Experimentieren. Die Maker freuen sich auf ein neugieriges Publikum und laden auch Sie zum inspirienden Umgang mit Wissenschaft und Technik, Materialien und Werkzeugen ein.

Die Maker Faires präsentieren mittlerweile in 38 Ländern “Do it yourself”­Projekte aus aller Welt. Ziel ist es, die Idee des Selbermachens zu stärken, eigenen Technik­Ideen freien Lauf zu lassen und offene Augen zu haben für eine neue Verwendung von gebrauchten Gegenständen. Rund um den Globus gibt es bereits mehr als 190 Maker Faires und eine wachsende Fangemeinde, die am liebsten Bauanleitungen in unmöglich scheinende Projekte umsetzt – auch so und gerade im Ruhrgebiet.

Daher erwartet Sie in der DASA zum Beispiel:
· Dortmunder Biodesign
· Upcycling mit Kreativen aus der Region
· Steampunker aus der Gegend
· Abgefahrene Roboter-Programmierung mit Schüler-Labs aus Lünen
· 3 D-Druck aus dem Pott.

Oder: Sie programmieren selbst einen Hamster, versuchen sich an einer Cyanotypie oder bauen selbst einen Projektor?

Herzlich willkommen zum
Fototermin “Maker Faire Ruhr”
Samstag, 25. März 2017, 12.00 Uhr
Treffpunkt: Infotheke / Kassenbereich
DASA Arbeitswelt Ausstellung, Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund.

Als Mit-“Maker” der DASA Arbeitswelt Ausstellung gibt Ihnen Marcus Starzinger gern Auskunft. Ein aktionsreicher Rundgang über die “Maker Faire Ruhr” lässt Sie sicher so manches Mal staunen …

Einen ersten Eindruck erhalten Sie unter www.makerfaire-ruhr.com.
Pressematerial finden Sie unter www.dasa-dortmund.de/presse/pressematerial/veranstaltung-maker-faire-ruhr/

3980

Der Entdeckerplan und die Programmbroschüre sind fertig!

Lange haben wir am Programm getüftelt und die Köpfe zusammengesteckt. Nun können wir Euch voller Vorfreude endlich den spannenden Entdeckerplan sowie die gesamte Programmbroschüre für die Maker Faire Ruhr 2017 präsentieren. Beim Klick auf die Bilder öffnen sich die PDF-Dokumente, also nichts wie ran an die Bildschirme: Plant Euren Besuch in der DASA Dortmund schon heute!

Entdeckerplan   broschüre

3971

Mit der Freude am eigenen Tun gemeinsam lernen mit Jung und Alt

Jung und Alt, die zu ihrem Maker Thema brennen, berichten über ihre “Herzblutprojekte”. Der MINT Verein KIT-Initiative zeigt Möglichkeiten wie im Projekt Jugend tüftelt und Jugend erfindet (alter von 13 – 35 Jahre) eine Teilnahme an der internationalen Erfindermesse in Nürnberg möglich wird.
Wir bringen Unternehmer(innen), Lehrer(innen) und Schüler(innen) zusammen und fördern jeden Einzelnen individuell.

3921

Den Draad

Den Draad (from Belgium) makes crochet art in XXL. Colourful ropes and equally colourful gymballs are the components of the hand-crocheted playgrounds. Kids of all ages climb, explore and jump around in Den Draad’s weird but exciting ‘playscapes’ that measure around 64m2. Last year, this project won the national Urban Crafts 2016 contest, which resulted in a free ticket to join the Maker Faire in New York.

Kids are invited to take off their shoes and play on the playscape.

 

3915

Haus-Automation auf dem Raspberry (IPS mit Yahm CCU)

Wir zeigen wie man eine PC-Hardware mit externen Gateway durch einen Einplatinen Computer ersetzt.

Wie man mit Middelware (IPS) die verschiedenen Automatisierungswelten verbinden kann und wie man z.B. eine Homematic CCU2 durch eine Raspberry ersetzen kann.

Des weiteren wird die Einbindung von Heimautomatisierungskomponenten in Apple Homekit mittels des Homebridge Projektes angeschnitten. Auch die Entwicklung undUmsetzung eigener Komponenten am Beispiel eines RFID Karten Lesers mit Desfire EV1 wird im Grundzügen angeschnitten.

 

image1 image2

3896