Startseite » Meet the Makers 2018 » Seite 2

Kategorie: Meet the Makers 2018

Ruhrwerke

Die Ruhrwerke sind ein Projekt zum Erdenken, Erfinden, Erschaffen, Kreieren und Basteln von Einzelobjekten in Steampunkoptik. Wir machen das Ganze zu unserem eigenen Spaß und um die Fantasie und Kreativität anderer Menschen anzuregen. Denn was braucht es alles, um sich in andere Welten aufzumachen, Neues zu entdecken und die Vergangenheit als inspirierende Triebfeder für zukünftige Betrachtungsweisen zu nutzen? Fantasie!

4691

Ruhrgebi3D

Ruhrgebi3D ist eine Gruppe von Makern aus dem Pott. Ein Ziel ist es, den Menschen in unserer Region zu zeigen, dass es nach Kohle und Co. wieder etwas geben kann, was uns gemeinsam nach vorne bringt. Dazu zählen digitale Fertigungstechnologien wie der 3D Druck sowie das sogenannte Lasercutting. Auf unseren Treffen bieten wir den Besuchern die Möglichkeit, erste Berührungsängste über Bord zu werfen und Teil der Bewegung zu werden.
Unser Credo: 3D-Druck verbindet Schichten – jeder Art.

https://www.threedom.de/ruhrgebi3d

4661

Quilt-Art Dortmund

“Von Kreuz zu Kreuz – Eine Patchworkausstellung über die B1”
Ausgestellt wird das Jahresprojekt mit über 20 Quilts, jeweils 40 cm x 60 cm groß.
Es zeigt die textilen Ansichten der Stadt Dortmund entlang der Schlagader “B1”.
Die Straße wurde mit unterschiedlichen Techniken, vielfältig und beeindruckend, von jeder Künstlerin anders interpretiert.
Außerdem werden weitere Quilts der Gruppe und kleine Workshops präsentiert.

quiltartdo.blogspot.de

4656
ping

PING e.V.

Verein zur Förderung der privaten Internet Nutzung e.V.

PING e.V. ist 1994 als einer der Pioniere der privaten Internetnutzung in Deutschland gestartet. Wir bieten seit Jahren kostenlose Weiterbildungsreihen rund um die Themen Internet, Netzwerktechnik und Sicherheit im Internet. Aber auch verwandte Inhalte wie Freifunk, Open Source Software oder Löt- und Elektronik-Workshops gehören zum Angebot. Wir haben vom Schüler- bis zum Seniorenalter etwas dabei. Besucht uns am Stand und probiert es selbst mal aus!

www.ping.de

4633

onedollarglasses

Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Unser Ziel ist es, Menschen in den ärmsten Ländern weltweit und dauerhaft mit günstigen, vor Ort produzierten Brillen zu versorgen.
Wir stellen eine ” Brillenbiegemaschine ” vor, die es erlaubt, überall und ohne Energie eine Brille zu günstigsten Konditionen herzustellen.
Die EinDollarBrille besteht aus einem leichten, flexiblen Federstahlrahmen. Sie wird von den Menschen vor Ort selbst hergestellt und verkauft. Die Materialkosten: rund 1 US-Dollar.

www.eindollarbrille.de

4623

Myphotonics

Ziel des Projekts ist die Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen, aber zugleich kostengünstigen Do-It-Yourself (DIY) Optiklabors auf Basis verbreiteter Baukastensysteme (bspw. LEGO, Fischertechnik und/oder Arduino) im Konzept freier Hardware/Software. Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung einfach nachbaubarer optoelektronischer Komponenten für die Photonik. Dazu zählt beispielsweise ein hochpräzises Laser-Leistungsmessgerät oder ein Hochpräzisions-Photodiodenverstärker.

myphotonics.eu

4613