– ein Projekt der AWo Dortmund, der TU Dortmund und der HRW Bottrop, gefördert vom bmbf
Der MakerSpace im “Büro für Unterstützte Kommunikation” der AWO Dortmund ist der erste inklusionsorientierte und barrierearme MakerSpace in Dortmund. Hier können Menschen mit und ohne Behinderung und mit und ohne Assistenz 3D-Drucker nutzen, um Hilfmittel zu produzieren. Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt sollen Maker-Technologien und pädagogische Ansätze speziell für die Zielgruppe Menschen mit Beeinträchtigungen nutzbar gemacht werden.