Startseite » Joulediebe

Joulediebe

Leere Batterien sind meistens gar nicht ganz leer! Nur – die Geräte, die damit betrieben werden, sind oft recht energiehungrig und geben relativ früh auf, auch wenn durchaus noch Restenergie vorhanden ist. Ganz im Gegensatz zu unserem Jouledieb! Das ist eine elektronische Schaltung, die auch stark entladene Batterien noch nutzen kann und deren Restenergie zum Betrieb einer hellen Taschenlampen-LED anzapft.

Kinder und Jugendliche können sich an unserer Mitmachstation selbst einen Jouledieb zusammenlöten. Sie lernen dabei etwas über elektronische Bauelemente und die Eigenheiten dieser pfiffigen Schaltung.

Dieser Stand ist vor allem für die Altersgruppe von 10-100 Jahren interessant.