Unter dem Namen Aeon Junophor trete ich als schaffender Steampunk-Designer und berichtender Blogger in das Rampenlicht. Herzstück der Junophor-Werke ist das Dampfkraftlabor. In diesem Werkstattatelier ersinne und konstruiere ich aesthetisch anmutige Geräthe und Apparate, die ihrer Natur nach immer Unikate sind.
Dabei versuche ich den künstlerischen Anspruch unserer Vorväter an die Gestaltung damaliger technischer Gerätschaften zu erfassen und neu zu interpretieren, indem ich sooft es geht Originalteile dieser Epoche verwende und in einen neuen Kontext stelle, um so den jeweils besonderen Charme herauszuarbeiten. Gleichzeitig möchte ich mit meinen Objekten auch ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und das rein auf die Funktion abgestimmte ausdruckslose Design unserer Tage setzen. Über den Entstehungsprozess der einzelnen Geräte führe und veröffentliche ich stets ein entsprechendes Bautagebuch, welches immer ein fester Bestandteil des Kunstobjektes ist. Schauen Sie mir, Aeon Junophor alias Fritz Eckert doch auch einmal im Dampfkraftlabor über die Schulter.
Dieser Stand ist für die Altersgruppe ab 10 Jahren interessant.