Ende der 90er-Jahre fing alles an, als eine kleine Gruppe Bochumer Hochschulstudenten für ihr Abschlusssemester nach England gingen, um an der London South Bank University in Großbritannien ein SolarCar, den Mad Dog III zu bauen. Seitdem sind viele Jahre, neue Studierende und vor allem 7 Solarcars hinzugekommen. Die energieautarke Weltumrundung des SolarWorld GT sicherte 2012 einen Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde. 2015 wurde das Projekt mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichnet.
