In Dortmunds erstem inklusionsorientierten MakerSpace im “Büro für Unterstützte Kommunikation” erstellen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Hilfsmittel mit 3D-Druckern. Im begleitenden Projekt Selfmade steht vor allem die Idee im Vordergrund, dass jede/r 3D-Drucker nutzen kann und dass Hilfsmittel dann besonders hilfreich sind, wenn sie von denen, die sie nutzen, erstellt werden.
http://www.uk-buero-dortmund.de/
http://www.selfmade.fk13.tu-dortmund.de/cms/de/SELFMADE/