Startseite » Vortrag: Maker werden ist nicht schwer – Einstieg in die Maker-Welt für Kids

Vortrag: Maker werden ist nicht schwer – Einstieg in die Maker-Welt für Kids

Samstag, 13.45 – 14.15 Uhr, Nadine Bergner/Infosphere – Schülerlabor Informatik

Vorwissen keine Rolle. Es ist für jeden etwas dabei! Wir stellen vor, wie schon Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter kleine Spielewelten aktiv mitgestalten, also programmieren können (z.B. mit Scratch). Auch die Roboter, die wohl jedes Kind faszinieren, gibt es für ganz unterschiedliche Zielgruppe. Für die jüngsten kann dieser sogar mittels Holzklötzchen programmiert werden (z.B. der Primo). Wenn dann das Lesen und Schreiben sitzt, gibt es zahlreiche Tools, die eine grafische Programmierung der Roboter zulassen (z.B. Lego-Mindstorms oder Scratch4Arduino). Noch einen Schritt weiter geht es dann in die textuelle Programmierung (z.B. von Arduino-Mikrocontrollern). An dieser Stelle sind dann wirklich keine Grenzen mehr gesetzt und die eigenen Projekte können kommen…
Vorgestellt werden hier nicht nur die Tools selbst, sondern die Lerneinheiten aus dem Schülerlabor Informatik InfoSphere an der RWTH Aachen, die entweder bei uns vor Ort in Aachen oder auch direkt zu Hause ausprobiert werden können.
Auch gibt es direkt einen Schnupper-Workshop auf der Maker Faire Ruhr für die Zielgruppe der Jugendlichen und Erwachsenen ab Klassenstufe 8.

InfoSphere-6